Außenjalousien eignen sich sowohl für die Beschattung von kleinen Privatgebäuden als auch von größeren Industrieflächen. Sie sind ein guter Wärmeisolator, da sie das Erwärmen der Fensterscheiben verhindern und die Lichtzirkulation zwischen Fensterscheibe und Jalousie ermöglichen. Mit ihnen wird auf einfache Weise die Lichtmenge im Raum reguliert, gleichzeitig versperren sie nicht unsere Sicht aus dem Raum. Alle Führungsschienen, über die die Lamellen heruntergefahren werden, und die Leitlamelle sind in den Standardfarben Weiß, Schokoladenbraun, Anthrazit, Silber 9006 oder Grafit 9007 verfügbar. Gegen Aufpreis können Sie jede RAL-Farbe wählen. Bei klassischen Jalousien kann der obere Abdeckkasten in den Standardfarben Weiß, Silber, Schokoladenbraun sichtbar sein. Gegen Aufpreis können Sie jede RAL-Farbe wählen. Für Neubauten ist ein Unterputzkasten lieferbar, dieser kann mit dem Endputz (Fassade) überdeckt werden.
Außenjalousien mit Insektenschutz:
Außenjalousien lassen sich auch mit einem unter der Jalousie eingebautem Insektenschutz aufrüsten. Dadurch erhöht sich die Einbautiefe der Jalousien auf 150 mm.
Lamellen der Außenjalousien:
C- UNDT-LAMELLEN:
Das sind die technologisch einfachsten Lamellen. Sie sind aus Aluminium hergestellt und sind dauerhaft gegen Rost beständig. Erhältlich in verschiedenen Farben und Größen.
Z- UND S-LAMELLEN:
Im Gegensatz zu den Vorstehenden sind dies die vollendetsten unter den Krpan Außenjalousien. Sie werden in Form des Buchstabes Z bzw. S hergestellt und haben eine Gummidichtung an der Unterseite. Die Dichtung ermöglicht ein besseres Abdichten der Jalousie und einen geringeren Lichtdurchlass (in geschlossener Position).
Bedienung des Sonnenschutzes:
Manuelle Bedienung über einen Mono-Joystick oder automatisierte Bedienung (Elektromotor, Programmuhr, Sonnensensoren) ist möglich.